Das Verzeichnis für Ihre Seite lautet:
C:\seminar\
Dort werden das html-Dokument und die Bilder gespeichert.
Tabelle
Hintergrund
Link
Bilder
neue Seite
Vorlagen
Wie erstelle ich eine Tabelle?
In der Menüleiste unter Tabelle den Punkt Tabelle
einfügen auswählen.
Dann Zeilen- und Zellenanzahl angeben (kann später noch geändert werden).
Mit der Ausrichtung stellt man ein, wie die Tabelle auf der Seite
positioniert sein soll. Geht die Tabelle über die ganze Breite der Seite
(Standardeinstellung), ist eine Änderung der Ausrichtung nicht notwendig. Rahmenstärke
heißt: Wie dick soll die Linie zwischen den Zellen sein (Angaben in Pixel)? Wenn
keine Umrandung der Zellen gewünscht ist, Wert 0 auswählen. (Unter Tabellen-
und Zelleneigenschaften läßt sich auch die Farbe dieser Linien bestimmen.)
Textabstand ist die Entfernung des Textes zum Zellenrand. Der Zellenabstand
ist der Abstand der Zellen untereinander. Mit der Breite kann man angeben, ob die Tabelle
über die ganze Bildschirmbreite gehen soll (100%) oder nur einen Teil der
Bildschirmbreite einnehmen soll. Bei der Angabe in Prozent paßt sich die Tabelle
automatisch der Bildschirmauflösung des Nutzers an und nimmt dann den der Prozentzahl
entsprechenden Teil des Bildschirms ein. Bei der Angabe in Pixel bleibt die Tabelle bei
jeder Bildschirmauflösung gleich breit.
Die Höhe der Tabelle richtet sich immer nach dem Inhalt, läßt sich also nicht vorher
bestimmen.
Wie verändere ich den Hintergrund der
Tabelle oder einer Zelle?
- Mit der rechten Maustaste irgendwo in die Tabelle/in die Zelle
klicken.
- Die Option Tabelleneigenschaften/Zelleneigenschaften
auswählen.
- Unter dem Menüpunkt Hintergrund eine Farbe
auswählen, falls Sie den Hintergrund einfarbig haben wollen.
Oder Hintergrundbild anklicken und über den Button Durchsuchen
ein gespeichertes Bild als Hintergrundbild definieren. Es lassen sich
alle gespeicherten Bilder als Hintergrundbilder verwenden.
Wie verändere ich den Hintergrund der Seite?
- Mit der rechten Maustaste irgendwo auf die Seite klicken.
- Die Option Seiteneigenschaften auswählen.
- Die Registerlasche Hintergrund auswählen.
- Unter dem Menüpunkt Hintergrund eine Farbe
auswählen, falls Sie den Hintergrund einfarbig haben wollen.
Oder Hintergrundbild anklicken und über den Button Durchsuchen
ein gespeichertes Bild als Hintergrundbild definieren. Es lassen sich
alle gespeicherten Bilder als Hintergrundbilder verwenden.
Wie setze ich einen Link?
- Text, der "gelinkt" werden soll, oder Grafik markieren.
drücken.
- Unter URL die Internet-Adresse des Links eingeben oder Datei
auswählen, falls es sich um eine eigene Seite handelt.
Wie füge ich Texte aus dem Internet in mein eigenes Dokument ein?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Die einfachste ist (dafür
müssen sowohl der Browser als auch Frontpage gestartet sein):
- Sie markieren im Browser den Text, den Sie einfügen wollen.
- Drücken Sie die gleichzeitig die Tasten "strg" und
"c".
- Wechseln Sie in das Programm Frontpage und gehen Sie mit dem Curser
an die Stelle, an die der Text eingefügt werden soll.
- Drücken Sie die Tasten "strg" und "v".
Wie füge ich ein Bild ein?
- Sie haben die Möglichkeit, Bilder oder Grafiken aus dem Internet in
Ihr Dokument einzufügen.
- Klicken Sie auf das gewünschte Bild (im Browser) mit der rechten
Maustaste.
- Wählen Sie die Option speichern unter.
- Speichern Sie das Bild unter einem selbstgewählten Namen in dem
Verzeichnis c:\seminar\
- Wechseln Sie in das Programm Frontpage und klicken Sie auf das Symbol
- Wechseln Sie in dem sich öffnenden Fenster in das Verzeichnis
c:\seminar\. Dort klicken Sie den Namen des Bildes an.
Aus der Digitalkamera
- Diskette reinstecken
drücken
- Wechseln Sie in dem sich öffnenden Fenster in das Verzeichnis a:
Dort klicken Sie einen Dateinamen an. Die Dateinamen mit den höchsten Nummern sind die
zuletzt gemachten Bilder.
Wie füge ich eine neue Seite ein?
Klicken Sie auf das Symbol 
Wie nutze ich die Vorlagen-Layouts
des Programms?
- Klicken Sie im Menüpunkt "Datei" auf "Neu".
- Wählen Sie eine Vorlage aus. Im rechten Teil des Fensters können
Sie unter "Vorschau" sehen, wie die Seite später aussehen wird.