In diesem Tagungshotel, gelegen im
verschlafenen Kottenheide (Vogtland), verbrachten 27 tapfere, unermüdliche und trinkfeste
Schüler der Oberstufe des CSG
(Carl-Spitzweg-Gymnasium, Germering) ziemlich lehrreiche Woche vom 29.11-3.12.99. Sie
wurden begleitet von den wagemutigen, nervenstarken und äußerst toleranten Lehrern Frau
Bovenz und Herrn Niedermeyer. Haus am Ahorn |
![]() |
Organisiert und nahezu vollständig
gesponsort wurde dieses Seminar von der Thomas-Dehler-Stiftung, in Person von |
![]() |
In den ersten drei Tagen wurden wir in vier Gruppen eingeteilt und nahmen immer halbtagesweise an verschiedenen Kursen teil. In diesen informierten uns die Referenten über verschidene Studien- und Berufsmöglichkeiten, die unterschiedlichen Bewerbungstests und das Vorstellungsgespräch; dabei gaben sie uns hilfreiche Tipps und erläuterten uns nützliche Tricks. Außerdem bekamen die Seminarteilnehmer in einem der Kurse die Möglichkeit ihre Stärken und Schwächen zu analysieren,um in Zukunft besser damit umgehen zu können. Allerdings verließen uns diese Referenten nach drei Tagen und es kamen neue. Erneut wurden drei Arbeitskreise gebildet, die sich mit unterschiedlichen Themen beschäftigten:
- Zivilcourage
- Schöne neue Medienwelt
- Arbeitsmarkt in der Europäischen Union
![]() |
![]() |
![]() |
Am Abend des vorletzten Tages begann schließlich ein letztes Highlight des Seminars, ein Planspiel zum Themenbereich Stellenausschreibung und Vorstellungsgespräch, bei dem alles Gelernte angewandt werden konnte und die Profis uns den letzten Schliff verpassten.
Unsere Seminarkritik:
interessant, hilfreich, sehr wach, erlebenswert, einfach
megageil!!!
Die Bewerbungs- und Politprofis